BARISTA BASIC KURS - Terminbuchung
About this experience
Inhalt des Barista Basic Kurses bei AGÁTA
für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich
Wichtig: Den Barista Kurs führt entweder unser Head-Barista Sebastian oder unsere Rösterin und Gründerin Betta durch. Die beiden legen unterschiedliche Schwerpunkte bei ihren Kursen. Nimm dir deswegen bitte kurz die Zeit, die Beschreibung durchzulesen :-)
Sebastian: Sebastian ist unser erfahrener Head-Barista, der in unseren Cafés für gleichbleibend gute Qualität und frischen Wind durch neue Getränkekreationen sorgt. Er ist ein begnadeter Latte Art Künstler und sucht, wenn er in der Rösterei ist, zusammen mit Betta nach neuen und aufregenden Kaffeesorten. Sebastian kann dich sowohl bei deiner Maschinen- als auch bei der Mühlen-Auswahl optimal beraten.
Inhalte:
- Einführung in die Kaffeewelt
- Theorie rund um Kaffee und Espresso
- Siebträgermaschinentypen im Vergleich, Vor & Nachteile
- Kaffeemühlentypen im Vergleich, Vor & Nachteile
- Selbstständiges Arbeiten an Siebträgermaschine und Mühle
- Zubereitung von Kaffeegetränken und Espressospezialitäten
- Verkosten & Bewerten von Espresso
- Maschinenpflege & Reinigung
- Erlernen der Technik zum Milchaufschäumen
- Puffer für offene Fragen
- Handout für alle Kursteilnehmer + Teilnahmebescheinigung
Betta: Ich habe mich in 2014 In die Welt des Kaffees verliebt. In dem Jahr habe ich mein erstes Kaffeetraining bei dem italienischen Kaffeexperte Andrej Godina besucht. Bevor ich angefangen habe primär zu rösten, war meine erste Rolle bei AGÀTA die Arbeit hinter der Theke als Barista, und diesen Job habe ich immer super genossen! In meinen Barista-Kursen konzentriere ich mich weniger auf die technischen Aspekt der Maschinen (jede Maschine ist anders) als vielmehr auf den Rohstoff Kaffee und seine Sensorischen Eigenschaften, damit ihr auch zu Hause die besten Rezepte kreieren könnt.
Inhalte:
- Einführung in die Kaffeewelt
- Theorie rund um Kaffee und Espresso
- Selbstständiges Arbeiten an Siebträgermaschine und Mühle
- Zubereitung von Kaffeegetränken und Espressospezialitäten
- Verkosten & Bewerten von Espresso
- Maschinenpflege & Reinigung
- Erlernen der Technik zum Milchaufschäumen
- Puffer für offene Fragen
- Handout für alle Kursteilnehmer + Teilnahmebescheinigung
Der Kurs findet in unserem Café in der Coblitzallee 8 in 68163 Mannheim statt.
Dauer: Circa 4 Stunden
Bei einer Stornierung bis 14 Tage vor dem Kurs, fallen keine Stornierungsgebühren an.
Bei einer Stornierung zwischen 14 und 7 Tage vor dem Kurs beträgt die Stornierungsgebühr 50% des Kurspreises.
Bei einer Stornierung 7 Tage oder kürzer vor dem Kurs, fallen Stornierungsgebühren in Höhe von 100% des Kurspreises an.
Sollten sich zu dem Kurs weniger als vier Personen anmelden, behalten wir uns vor, den Termin zu stornieren und den angemeldeten Teilnehmern das Geld zu erstatten.